Glatt & Verkehrt 2012 - eine Review
Vorigen Sonntag endete das 15te Glatt&Verkehrt-Festival in Krems. Gleichzeitig war es hierzulande (wieder einmal) der weltmusikalische Höhepunkt dieses Sommer. Doch Höhepunkt ist nicht die exakte Beschreibung, denn tatsächlich lieferte das 5-tägige Kern-Festival von Glatt & Verkehrt eine ganze Reihe von musikalischen Höhepunkten.
![]()
Nehmen wir zum Beispiel das fulminate Eröffnungskonzert der koreanischen Ausnahme-Sängerin Youn Sun Nah. Begleitet vom schwedischen Gitarristen Ulf Wakenius, der u. a. für Oskar Peterson gespielt hatte, gelang es ihr mit ihrer Stimme das Publikum vom ersten gesungenen Ton an in ihren Bann zu ziehen und nicht mehr loszulassen. Sehen Sie hier den Mittschnitt dieses ersten Songs („Calypso Blues“ im Original von Nat King Cole): |
oder Mamadou Diabates Percussion Mania (mit Wolfgang Puschnig im Schlepptau, der herrliche Aspekte beisteuerte) bzw. Fatoumata Diawara, ihres Zeichens afrikanische Songwriterin und Shooting Star aus Mali. Das über fünf Tage Gebotene war teils so außergewöhnlich und wurde auf so hohen Niveau präsentiert, dass daneben Weltstars wie Habib Koite aus Mali oder die berühmte Afro Cuban All Stars von Juan de Marcos fast leicht verblasten. - Wem sich 2013 also der Reichtum des Glatt&Verkehrt-Festivals vollständig erschließen soll, denen sei der ganze Festival-Pass unbedingt empfohlen. Auf das kommende Programm darf man ohnedies bereits schon jetzt gespannt sein. Absolut erfreulich übrigens auch heuer wieder die gesamte Festival-Organisation, von Rauch-frei gehaltenen Konzerten über vorsorgliche Evakuierungsmassnahmen beim Unwetter am Samstag bis hin zum Organisations-Team, dass jederzeit freundlich um Hilfe bemüht war. - Und dass es sich Albert Hosp nicht nehmen ließ, on air auf den Umstand hinzuweisen, dass dem national und international hervorragend ausgezeichnetem Balafon-Musiker Mamadou Diabate noch immer die österreichische Staatsbürgerschaft verwehrt wird, trotzdem er sich seit über einem Jahrzehnt hier lebt – anstatt diesen großen Musiker und Menschen „mit Handkuss“ zu empfangen, wie wir von OneWorldMusic.at ergänzen dürfen. Weiters Videomaterial der aufgetretenen KünstlerInnen finden Sie unter http://www.glattundverkehrt.at/festival/videoblog Autor: Thomas Divis Fotos: Florian Schulte |